Arbeitsweise

Ein glückliches und schönes Lächeln – das ist unser Ziel. Wir wissen genau, was Kindern gefällt und wie wir sie beruhigen können. Darüber haben wir gut nachgedacht. Die Kombination aus Zeit, Aufmerksamkeit und den neuesten Techniken durch unsere Zahnärzte macht den Besuch in unserer Zahnarztpraxis zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis.

Arbeitsweise

"Super professionelles Team"

- Susan Vleeming

Der richtige Ansatz und Fachkompetenz

- Tijn Maaskamp

Was macht Jugendzahnarzt?

Unsere Arbeitsweise

Das erste Mal

Kinder lieben Geheimnisse, aber nicht beim Zahnarzt. Deshalb erklären wir ihnen alles, was sie wissen möchten und wissen müssen – auf unsere verständliche und vor allem unterhaltsame Art. Bei der ersten Kontrolle, wenn Ihr Kind zwei Jahre alt ist, werden unsere Zahnärzte es Schritt für Schritt mit in die Welt der Zähne, Zahnpasta und des Zähneputzens nehmen.

Kontrolle

Eine schnelle und unkomplizierte Kontrolle des Gebisses. Für diese kurzen, regelmäßigen Besuche haben wir mittwochs- und freitagnachmittags speziell Zeit reserviert. Kinderbehandlungen finden während der Schulzeit statt. Dann ist es in unserer Praxis ruhig, und wir können uns voll und ganz auf Ihr Kind und die jeweilige Behandlung konzentrieren.

Loch füllen

Ein Loch – zunächst ein kleiner Schreck, aber genauso schnell behoben. Unsere Zahnärzte verwenden ausschließlich hochwertige, weiße Kompositfüllungen. Im Gegensatz zu Amalgamfüllungen haben diese keine Auswirkungen auf den Körper, bilden keine sichtbaren dunklen Stellen im Mund und halten ein ganzes Milchzahnleben lang.

Schmerzbeschwerden

Zahnschmerzen, wackelnde Milchzähne oder ein Doppelzahn – hat Ihr Kind plötzlich Schmerzen im Gebiss? Unsere Zahnärzte lösen das schnell. Noch am selben Tag können Sie den Jugendzahnarzt aufsuchen. Auch außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende können Sie uns anrufen, um die Kontaktdaten des diensthabenden Zahnarztes zu erhalten.

Fluoridbehandlung

Die richtige Pflege und Aufmerksamkeit durch unsere Zahnärzte bringen Ihr Kind zum Strahlen. Neben gründlichem Zähneputzen und regelmäßigen Kontrollen trägt auch eine vorbeugende Fluoridbehandlung zu einem strahlenden Lächeln bei. Sie kennen es sicher als „Fluorid-Snack“. Dabei beißt Ihr Kind in eine angenehm schmeckende Paste – ein schneller Biss für starke Zähne.

Tipps

Ein gesundes Gebiss, ein fröhliches Gesicht. Mit ein wenig richtiger Pflege behält Ihr Kind dieses strahlende Lächeln. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder mit Freude putzen. Und das können Sie ihnen ganz einfach mit unseren praktischen und motivierenden Tipps beibringen.